Ripple integriert RLUSD für globale Zahlungen

Das Wichtigste in Kürze
Ripple hat seinen Stablecoin RLUSD vollständig in Ripple Payments integriert. Damit stärkt das Unternehmen sein Netzwerk für grenzüberschreitende Zahlungen. RLUSD bietet Unternehmen direkten Zugang zu Liquidität und ermöglicht schnelle, kosteneffiziente Transaktionen. Seit dem Start im Dezember 2024 wächst der Stablecoin rasant und könnte bald zu den fünf größten Stablecoins weltweit zählen.
RLUSD: Ripple setzt auf direkte Integration in Zahlungsnetzwerke
Ripple hat seinen Stablecoin RLUSD direkt in Ripple Payments eingebunden – ein Zahlungssystem, das in über 90 Märkten weltweit aktiv ist. Diese Integration erlaubt es Unternehmen, internationale Zahlungen effizient und mit hoher Liquidität abzuwickeln. Laut Jack McDonald, CEO von Standard Custody, ist RLUSD „sofort einsatzbereit für Unternehmen“.
Der Stablecoin wird nicht nur für Zahlungen genutzt, sondern soll auch als Sicherheit für tokenisierte Vermögenswerte dienen. Zudem plant Ripple, RLUSD in dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) einzubinden. Damit positioniert sich RLUSD als vielseitig einsetzbares Finanzinstrument im digitalen Zahlungsverkehr.
Schnelles Wachstum seit dem Start
Seit dem offiziellen Launch im Dezember 2024 hat RLUSD stark an Dynamik gewonnen. Kürzlich wurden 50 Millionen neue RLUSD auf der XRP Ledger (eine Blockchain-Plattform von Ripple) ausgegeben. Die Marktkapitalisierung stieg dadurch auf knapp 294 Millionen US-Dollar – deutlich mehr als zunächst erwartet.
Die Notierungen auf bekannten Kryptobörsen wie Kraken und Margex haben die Sichtbarkeit des Stablecoins zusätzlich erhöht. Diese Schritte zeigen, dass das Vertrauen institutioneller Investoren wächst. Auch wenn RLUSD noch hinter den Marktführern USDT (Tether) und USDC (Circle) liegt, zeigt der aktuelle Trend eine klare Aufholbewegung.
Stabile Konkurrenz: Ripple verfolgt andere Strategie
Der Markt für Stablecoins ist hart umkämpft. Während Tether mit Bitcoin-Käufen expandiert und Circle ein Börsenlisting plant, setzt Ripple auf regulatorische Konformität und Infrastruktur für Unternehmen. Ziel ist es, RLUSD bis Ende 2025 unter die fünf größten Stablecoins zu bringen – mit einer angestrebten Marktkapitalisierung von drei Milliarden US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halcyon Super Holdings B.V.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der Fokus auf Compliance und Unternehmensintegration verschafft RLUSD einen Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern. Ripple will nicht nur mithalten, sondern den Markt aktiv mitgestalten.
XRP bleibt zentraler Bestandteil der Strategie
Auch Ripples hauseigene Kryptowährung XRP spielt weiterhin eine wichtige Rolle. Kürzlich wurden 700 Millionen XRP erneut in einem Treuhandkonto (Escrow) gesperrt – ein Zeichen für langfristige Planung und Angebotskontrolle. Der Kurs lag zuletzt bei 2,05 US-Dollar, mit einem leichten Rückgang von 2,49 % innerhalb von 24 Stunden.
Gleichzeitig stieg das Handelsvolumen um über 63 % auf 6,82 Milliarden US-Dollar. Technisch betrachtet bewegt sich XRP in einem sogenannten bullischen Wimpel – ein Muster, das auf einen möglichen Kursanstieg hindeutet. Sollte es zu einem Ausbruch kommen, könnten die nächsten Widerstandszonen bei 2,46 und 2,95 US-Dollar liegen.
Unsere Einschätzung
Ripple verfolgt mit RLUSD eine klare Strategie: regulatorisch abgesicherte, unternehmensfreundliche Lösungen für globale Zahlungen. Die Integration in Ripple Payments und das schnelle Wachstum deuten darauf hin, dass RLUSD mehr als nur ein weiterer Stablecoin ist. Er könnte sich als ernstzunehmende Alternative zu USDT und USDC etablieren – insbesondere für Unternehmen, die auf Compliance und Effizienz setzen.
Auch XRP profitiert von dieser Entwicklung. Die technische Lage und das gestiegene Handelsvolumen sprechen für ein wachsendes Interesse. Wer sich für digitale Zahlungsinfrastruktur interessiert, sollte RLUSD und XRP im Auge behalten.
Quellen
- TradingView
- CNF
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |
Preis | 1,87 € |
24h % | 1,70 % |
7t % | -7,63 % |
30t % | -15,45 % |
60t % | -10,56 % |
1j % | 262,47 % |
Market Cap | 109.009.499.683,00 € |
Max. Supply | 100.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |