SHIB: Burn-Rate steigt um 984 % – Kursziel 70 % höher

Das Wichtigste in Kürze
- Shiba Inu (SHIB) verzeichnete einen Anstieg der Token-Burn-Rate um 984 % innerhalb von 24 Stunden.
- Technische Analyse zeigt ein bullisches „Cup and Handle“-Muster mit möglichem Kursanstieg um 70 %.
- Große Mengen an SHIB wurden von Börsen abgezogen – ein Zeichen für langfristige Haltestrategien.
- Liquidationen von Short-Positionen deuten auf nachlassenden Verkaufsdruck hin.
- Die Marktstimmung bleibt trotz positiver Signale leicht negativ – ein potenzieller Kontraindikator.
Burn-Rate-Explosion: Was bedeutet das für SHIB?
Die Burn-Rate von Shiba Inu ist innerhalb eines Tages um 984 % gestiegen. Beim sogenannten „Burning“ werden Token dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Ziel ist es, das Angebot zu verknappen und so langfristig den Preis zu stützen. Ein solcher Anstieg deutet auf gesteigerte Aktivität im Netzwerk hin und zeigt, dass die Community aktiv an der deflationären Strategie mitwirkt.
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der SHIB-Kurs bei 0,00001229 US-Dollar – ein Tagesplus von 2,28 %. Auch wenn dieser Anstieg moderat erscheint, könnte die starke Reduktion des Umlaufs mittelfristig zu einer deutlicheren Preisbewegung führen.
Technische Analyse: Kursmuster deutet auf Ausbruch hin
SHIB hat kürzlich eine langfristige Abwärtstrendlinie durchbrochen und diese erfolgreich als neue Unterstützung bestätigt. Dabei hat sich ein sogenanntes „Cup and Handle“-Muster gebildet – ein klassisches bullisches Chartmuster. Solche Formationen deuten oft auf bevorstehende Kursanstiege hin.
Das Kursziel dieses Musters liegt bei etwa 0,00002096 US-Dollar. Das entspricht einem möglichen Anstieg von rund 70 % gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Volatilität im „Handle“-Bereich nimmt ab – ein weiteres Signal für einen bevorstehenden Ausbruch, sobald der Kurs die Marke von 0,00001548 US-Dollar überwindet.
Rückzug von Börsen: Zeichen für Akkumulation?
Daten zeigen, dass innerhalb von 24 Stunden rund 54,5 Milliarden SHIB-Token von zentralen Börsen abgezogen wurden. Das entspricht einem Rückgang der Exchange-Bestände um 17,1 %. Solche Bewegungen deuten darauf hin, dass Anleger ihre Token langfristig halten oder strategisch umschichten.
Historisch gesehen traten ähnliche Abflüsse vor größeren Kursanstiegen auf. Es ist also möglich, dass sogenannte „Whales“ – also Großanleger – aktuell Positionen aufbauen.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Winter Slots – Die besten Spielautomaten mit Winter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Liquidationen verstärken den Aufwärtstrend
Ein Blick auf die Liquidationsdaten zeigt, dass viele Short-Positionen in der Nähe von 0,00001200 US-Dollar aufgelöst wurden. Solche Liquidationen treten auf, wenn Trader auf fallende Kurse setzen und der Markt sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt.
Da es oberhalb des aktuellen Kursniveaus kaum größere Liquidationszonen gibt, ist der Weg nach oben technisch weniger blockiert. Das spricht für weiteres Aufwärtspotenzial.
Stimmung bleibt zurückhaltend – ein gutes Zeichen?
Trotz der positiven technischen und fundamentalen Signale ist die Marktstimmung laut dem Analyse-Tool Santiment leicht negativ. Der sogenannte „Weighted Sentiment“-Wert liegt bei -0,189. Das bedeutet, dass viele Marktteilnehmer weiterhin skeptisch sind.
Solche Phasen der Skepsis bei gleichzeitig positiven Marktsignalen gelten oft als Kontraindikator. In der Vergangenheit kam es bei SHIB häufig zu starken Kursanstiegen, wenn die Mehrheit der Trader zurückhaltend war.
Unsere Einschätzung
Shiba Inu zeigt derzeit mehrere bullische Signale: eine stark gestiegene Burn-Rate, ein bestätigtes Ausbruchsmuster im Chart, sinkende Börsenbestände und eine reduzierte Short-Aktivität. Diese Faktoren sprechen für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Die leicht negative Stimmung am Markt könnte sich als zusätzlicher Treiber erweisen, falls zögernde Anleger bei steigenden Kursen aufspringen. Ein nachhaltiger Ausbruch über 0,00001548 US-Dollar wäre ein wichtiges Signal für weiteres Potenzial bis in den Bereich von 0,00002096 US-Dollar.
Wie immer gilt: Beobachte den Markt genau und achte auf Bestätigungen wichtiger Kursmarken. Nur so kannst du fundierte Entscheidungen treffen.
Quellen
- TradingView
- CryptoQuant
- Coinglass
- Santiment
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,14 € |
24h % | -3,10 % |
7t % | 6,21 % |
30t % | -9,02 % |
60t % | -38,74 % |
1j % | -0,76 % |
Market Cap | 21.009.832.489,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |