Shiba Inu: Kurs-Erholung möglich, wenn Support hält

Das Wichtigste in Kürze
Shiba Inu (SHIB) zeigt Anzeichen für eine mögliche Erholung, doch die aktuelle Transaktionsaktivität stellt eine Hürde dar. Die Kursentwicklung hängt von der Stabilität der Unterstützungszone bei 0,00001250 US-Dollar ab. Gleichzeitig steigt die Burn-Rate, was das Angebot reduziert, jedoch nicht zwangsläufig zu einer Kurssteigerung führt.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen
Der SHIB-Kurs bewegt sich derzeit um 0,00001534 US-Dollar. Eine entscheidende Unterstützungszone liegt bei 0,00001250 US-Dollar. Sollte der Kurs diese Marke halten, könnte eine Aufwärtsbewegung folgen. Andernfalls drohen weitere Verluste.
Auf der Oberseite stellt die Widerstandszone bei 0,00003333 US-Dollar eine Hürde dar. Ein Durchbruch könnte eine stärkere Aufwärtsbewegung auslösen.
Technische Indikatoren und Marktstimmung
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt eine Annäherung an die Signallinie. Ein Überschreiten könnte ein bullisches Signal sein und eine Kurssteigerung begünstigen.
Sollte SHIB jedoch unter die Unterstützungszone fallen, könnte das Verkaufsdruck erzeugen und den Kurs weiter nach unten treiben. Die Reaktion des Marktes auf diese Niveaus wird entscheidend sein.
Rückgang der Transaktionen
Die Anzahl der täglichen Transaktionen im Shibarium-Netzwerk ist auf 54.640 gesunken. Dies könnte auf eine nachlassende Aktivität und ein geringeres Interesse der Anleger hindeuten.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Vampir Slots – Die besten Spielautomaten im Vampir Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Ein Rückgang der Transaktionen kann die Nachfrage nach SHIB verringern und sich negativ auf den Kurs auswirken. Langfristig hängt die Entwicklung von der Akzeptanz und technologischen Weiterentwicklung des Netzwerks ab.
Burn-Rate steigt deutlich
In den letzten 24 Stunden wurden 15.492.566 SHIB verbrannt, was einem Anstieg der Burn-Rate um 588,25 % entspricht. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, das Angebot zu reduzieren und so den Preis zu stabilisieren.
Allerdings reicht eine hohe Burn-Rate allein nicht aus, um eine nachhaltige Kurssteigerung zu gewährleisten. Ohne steigende Nachfrage könnte der Effekt begrenzt bleiben.
Unsere Einschätzung
Shiba Inu steht an einem entscheidenden Punkt. Die Unterstützungszone bei 0,00001250 US-Dollar muss halten, um eine Erholung zu ermöglichen. Gleichzeitig sind die rückläufigen Transaktionen ein Warnsignal für das Interesse der Anleger.
Die steigende Burn-Rate könnte kurzfristig für Stabilität sorgen, doch ohne eine höhere Nutzung des Netzwerks bleibt das Potenzial begrenzt. Anleger sollten die Kursentwicklung und Marktaktivität genau beobachten.
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,23 € |
24h % | -5,57 % |
7t % | -13,04 % |
30t % | -33,32 % |
60t % | -23,81 % |
1j % | 188,23 % |
Market Cap | 33.960.185.194,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |