SHIB zeigt Stärke: Memecoins vor neuem Aufschwung

Das Wichtigste in Kürze
Memecoins wie Shiba Inu (SHIB) zeigen erneut starke Kursbewegungen – ähnlich wie Anfang 2024. Während große Altcoins unter dem dominanten Bitcoin (BTC) stagnieren, gewinnt der Memecoin-Sektor an Dynamik. Die Marktkapitalisierung der Memecoins ist zuletzt um 6 % gestiegen. SHIB hebt sich durch sinkende Börsenreserven und eine hohe Quote langfristiger Halter hervor. Diese Entwicklung könnte auf den Beginn eines neuen Memecoin-Zyklus hindeuten.
Memecoins trotzen dem Markttrend
In Phasen, in denen Bitcoin seitwärts tendiert, neigen spekulative Anleger dazu, Kapital in risikoreichere Vermögenswerte wie Memecoins umzuschichten. Genau das ist aktuell zu beobachten: Während BTC seine Marktstruktur behauptet, steigen die Kurse von Memecoins. SHIB hat in der Vergangenheit in solchen Phasen mehrfach starke Tagesgewinne erzielt – teils über 30 %.
Shiba Inu: Historisches Muster wiederholt sich
Im März 2024 zeigte SHIB eine Serie von drei höheren Hochs mit jeweils deutlichen Kursanstiegen. Diese Rallys folgten auf eine längere Akkumulationsphase. Aktuell konsolidiert SHIB erneut in einer engen Preisspanne um 0,00001230 USD. Das deutet auf eine mögliche Wiederholung des Musters hin.
Sinkende Börsenreserven als bullisches Signal
Ein zentrales Merkmal des aktuellen Trends ist der Rückgang der SHIB-Bestände auf Börsen – sowohl im Spot- als auch im Derivatemarkt. Die Reserven befinden sich auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren. Gleichzeitig halten langfristige Investoren (Long-Term Holder, LTH) inzwischen rund 80 % des gesamten SHIB-Angebots. Das reduziert das Verkaufsrisiko und stärkt den Kurs tendenziell.
Marktstruktur spricht für Sektorrotation
Auch andere große Memecoins zeigen ähnliche Kursverläufe: Seitwärtsbewegung auf engem Raum, begleitet von stabiler Liquidität. Laut Daten von Coinglass ähnelt die aktuelle Marktstruktur stark der Situation zu Jahresbeginn – ein Zeitraum, in dem SHIB stark zulegen konnte. Diese Parallelen deuten auf eine mögliche Wiederholung der Entwicklung hin.
Was du im Blick behalten solltest
Ob sich daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend entwickelt, hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind:
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
- Liquiditätsflüsse auf den Börsen
- Offene Positionen (Open Interest) im Derivatemarkt
- Veränderungen der Börsenreserven
Nur wenn diese Kennzahlen weiter in Richtung Akkumulation und Nachfrage zeigen, könnte sich ein sogenannter „Memecoin Supercycle“ etablieren – also ein längerfristiger Aufwärtstrend innerhalb des Sektors.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Daten sprechen für eine erhöhte spekulative Aktivität im Memecoin-Bereich. Besonders Shiba Inu zeigt strukturelle Parallelen zu früheren Rallyphasen. Die Kombination aus sinkendem Angebot, starker LTH-Dominanz und stabiler Marktstruktur legt nahe, dass Memecoins in Q2 2025 eine überdurchschnittliche Performance erzielen könnten. Wer in diesem Segment aktiv ist, sollte die Entwicklungen genau beobachten – insbesondere bei SHIB.