Schwacher Start für Solana Futures ETF

Das Wichtigste in Kürze
Der kürzlich gestartete Solana (SOL) Futures ETF konnte nicht an die Erfolge vergleichbarer Bitcoin (BTC) Produkte anknüpfen. Laut dem ETF-Analysten Eric Balchunas liegt das Handelsvolumen des SOL ETF rund 80-mal unter dem von BTC ETFs in deren Anfangsphase. Auch andere Daten deuten darauf hin, dass Solana derzeit nicht die gleiche Marktakzeptanz wie Bitcoin oder Ethereum erreicht. Die Entwicklung könnte Auswirkungen auf mögliche Spot-SOL-ETFs in den USA haben.
Schwacher Start für Solana Futures ETF
Am 20. März 2025 startete der erste Solana Futures ETF von Volatility Shares in den USA. In den ersten Tagen erreichte das Produkt ein Handelsvolumen von rund 1 Million US-Dollar. Für einen durchschnittlichen ETF ist das ein solider Wert, im Vergleich zu Bitcoin-Futures-ETFs jedoch deutlich schwächer. Zum Vergleich: Der erste Bitcoin Futures ETF ($BITO) erzielte in den ersten Tagen ein rund 80-fach höheres Volumen.
Bis zum 31. März fiel das tägliche Handelsvolumen des SOL ETFs sogar auf nur noch 48.000 US-Dollar. Analyst Eric Balchunas von Bloomberg kommentierte, dass das Interesse an ETFs sinkt, je weiter sie sich von Bitcoin entfernen.
Marktdominanz als entscheidender Faktor
Die Marktanteile der Kryptowährungen spiegeln sich auch in der ETF-Nachfrage wider. Bitcoin dominiert mit einem Anteil von 61 % den Kryptomarkt, gefolgt von Ethereum mit 8 %. Solana liegt mit 2,4 % auf Platz fünf, hinter Binance Coin (BNB). Diese Verteilung beeinflusst das Anlegerinteresse an ETF-Produkten maßgeblich.
Seit dem Start im vergangenen Jahr verzeichneten die Spot-Bitcoin-ETFs in den USA Zuflüsse von insgesamt 36 Milliarden US-Dollar. Die im Juli 2024 eingeführten Ethereum-ETFs kamen auf 2,4 Milliarden US-Dollar – ein Verhältnis von 15:1 zugunsten von BTC.
Auch Solana CME Futures bleiben hinter Erwartungen
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Futures-Produkten der Chicago Mercantile Exchange (CME). Am ersten Handelstag erreichten SOL-Futures dort ein Volumen von 12 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: Bitcoin-Futures kamen auf 102 Millionen US-Dollar, Ethereum auf 31 Millionen.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Zahlen deuten darauf hin, dass institutionelle und private Anleger weiterhin BTC bevorzugen – insbesondere in volatilen Marktphasen. Während des Rückgangs im ersten Quartal 2025 verlor Solana im Vergleich zu Bitcoin rund 50 % an Wert.
Technische Entwicklung: SOL/BTC-Verhältnis unter Druck
Das Verhältnis von SOL zu BTC – ein Indikator für die relative Kursentwicklung – zeigt eine anhaltende Schwäche. Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte das Verhältnis auf 0,0012 fallen, bevor eine mögliche Erholung einsetzt. Aktuell liegt der SOL-Kurs bei 128 US-Dollar und damit knapp über der wichtigen Unterstützung bei 120 US-Dollar.
Unsere Einschätzung
Der Solana Futures ETF konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Das geringe Handelsvolumen und die schwache Performance im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum zeigen, dass SOL derzeit nicht das Vertrauen der breiten Anlegerschaft genießt. Die geringe Marktdominanz und das fehlende institutionelle Interesse könnten auch zukünftige Spot-ETF-Produkte belasten. Wer in ETFs auf Kryptowährungen setzen möchte, sollte die Marktstellung der zugrunde liegenden Coins genau prüfen.
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 76.703,00 € |
24h % | -1,72 % |
7t % | -4,09 % |
30t % | -2,81 % |
60t % | -17,32 % |
1j % | 28,06 % |
Market Cap | 1.521.100.120.543,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |