Solana-Wal bewegt 8,5 Mio. USD – Trendwende möglich

Das Wichtigste in Kürze
Ein Solana-Großinvestor (Whale) hat 71.448 SOL im Wert von rund 8,5 Millionen US-Dollar bei Binance eingezahlt. Trotz dieser Bewegung hält der Investor weiterhin über 568.000 SOL (ca. 68 Millionen US-Dollar) im Staking. Diese Aktivität sorgt für Spekulationen über eine mögliche Kursveränderung. Technische Indikatoren deuten jedoch auf eine mögliche Trendwende hin – nicht zwingend auf einen Ausverkauf.
Whale-Aktivität sorgt für Bewegung am Markt
Ein einzelner Großinvestor hat kürzlich eine beträchtliche Menge SOL von einem Staking-Vertrag abgezogen und an die Kryptobörse Binance transferiert. Solche Bewegungen werden oft als Vorbereitung auf einen Verkauf interpretiert. In diesem Fall bleibt jedoch ein Großteil der Bestände weiterhin im Staking. Das deutet auf langfristiges Vertrauen in das Solana-Netzwerk hin.
Technische Analyse: Doppelboden und Widerstand bei 120 US-Dollar
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Kurs von Solana bei etwa 118,74 US-Dollar – ein Rückgang von 4,41 % innerhalb von 24 Stunden. Auf dem Chart bildet sich ein sogenanntes „Double Bottom“-Muster nahe der 115-Dollar-Marke. Das ist ein klassisches Umkehrsignal. Gleichzeitig nähert sich der Kurs der oberen Begrenzung eines fallenden Kanals. Ein Ausbruch über 120 US-Dollar könnte frische Kaufdynamik auslösen. Gelingt dieser Schritt nicht, droht ein erneuter Test der Unterstützung bei 110 US-Dollar.
Soziale Netzwerke zeigen steigendes Interesse
Die Social-Media-Aktivität rund um Solana hat deutlich zugenommen. Mit über 2.285 Erwähnungen und einer Social Dominance von 14,96 % steht SOL im Fokus vieler Trader. Solche Ausschläge deuten oft auf eine bevorstehende Kursbewegung hin – entweder als echter Ausbruch oder als sogenannte „Bull Trap“, also ein kurzfristiges Fehlsignal.
Liquidationen räumen den Markt auf
Ein Blick auf die Liquidationskarte von Binance zeigt, dass zwischen 117 und 122 US-Dollar viele Long-Positionen aufgelöst wurden. Diese Zwangsverkäufe haben den Kurs kurzfristig gedrückt. Gleichzeitig wurde dadurch übermäßiger Hebel aus dem Markt entfernt. Das kann die Basis für eine stabilere Preisentwicklung schaffen. Ein Anstieg über 122 US-Dollar könnte Short-Positionen unter Druck setzen und eine Bewegung in Richtung 130 US-Dollar auslösen.
Open Interest: Weniger Risiko, mehr Stabilität
Das Open Interest – also das gesamte Volumen offener Derivate-Positionen – ist um 6,05 % auf 4,57 Milliarden US-Dollar gefallen. Das zeigt, dass viele Trader ihre Risiken reduzieren. Ein Rückgang des Open Interest deutet häufig auf eine gesündere Marktstruktur hin, da übermäßige Spekulation abgebaut wird. Sollte der Kurs bei gleichzeitig stabilem oder steigendem Open Interest wieder anziehen, könnte das auf eine nachhaltigere Aufwärtsbewegung hindeuten.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Film und TV Slots – Die besten Spielautomaten mit Film Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die Einzahlung des Whales bei Binance muss nicht zwangsläufig einen bevorstehenden Verkauf bedeuten. Die Kombination aus technischer Stabilisierung, steigender Aufmerksamkeit in sozialen Netzwerken und dem Abbau überhebelter Positionen spricht eher für eine strategische Neupositionierung. Solana steht an einem kritischen Punkt. Ein Bruch über 120 US-Dollar könnte als Signal für eine Trendwende gewertet werden. Dennoch solltest du kurzfristige Rücksetzer einkalkulieren – der Markt bleibt volatil.
Quellen
- TradingView
- Santiment
- Coinglass