Thailand plant Legalisierung von Casino-Resorts

Das Wichtigste in Kürze
Thailands Parlament könnte bereits am 9. April 2025 über einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Casino-Resorts beraten. Die Regierung hat den aktuellen Entwurf des sogenannten „Entertainment Complex Bill“ am 27. März verabschiedet. Nun steht die Diskussion im Nationalparlament bevor. Ziel ist es, rechtzeitig vor dem thailändischen Neujahrsfest Songkran eine Entscheidung herbeizuführen.
Hintergrund zum Gesetzesentwurf
Der „Entertainment Complex Bill“ sieht die Einrichtung von integrierten Casino-Resorts in Thailand vor. Diese sollen nicht nur Glücksspiel ermöglichen, sondern auch Hotels, Einkaufszentren und Unterhaltungsangebote umfassen. Die Initiative ist Teil eines wirtschaftspolitischen Kurses, der auf neue Einnahmequellen durch Tourismus und reguliertes Glücksspiel setzt.
Politische Unterstützung und Zeitplan
Wisut Chainarun, Chefkoordinator der Regierungspartei Pheu Thai, bestätigte, dass die Koalition den Entwurf grundsätzlich unterstützt. Sollte der Gesetzestext bis zum 3. April nicht zur Debatte eingereicht werden, ist eine Behandlung in der Woche vor Songkran vorgesehen. Die Pheu Thai Partei führt die aktuelle Regierungskoalition an. Gespräche mit der Opposition stehen allerdings noch aus.
Wirtschaftliche Bedeutung für Thailand
Thailand zählt zu den wenigen Ländern in Südostasien, in denen Glücksspiel weitgehend verboten ist. Ein legaler Casinosektor könnte erhebliche Einnahmen generieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Vorbilder sind integrierte Resortmodelle in Singapur oder Macau. Die Regierung erhofft sich durch die kontrollierte Öffnung eine bessere Steuerung des Marktes und einen Rückgang illegaler Glücksspielaktivitäten.
Was bedeutet das für internationale Anbieter?
Kommt das Gesetz durch, könnten internationale Casino-Betreiber mittelfristig in den thailändischen Markt eintreten. Das Land ist touristisch stark frequentiert und bietet damit ein attraktives Umfeld für Investitionen. Für Anbieter von Online-Casinos ist die Entwicklung ebenfalls relevant, da sie langfristig eine Öffnung des digitalen Marktes begünstigen könnte.
Unsere Einschätzung
Die geplante Gesetzesreform ist ein bedeutender Schritt für den Glücksspielmarkt in Südostasien. Sollte Thailand Casino-Resorts legalisieren, entsteht ein neuer, regulierter Markt mit großem Potenzial. Für dich als Spieler oder Brancheninteressierter lohnt es sich, die Entwicklungen genau zu verfolgen. Ob und wann Online-Casinos folgen, bleibt offen – doch die Weichen für eine Liberalisierung sind gestellt.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Quellen
- Bangkok Post