Trump-nahe Firma verkauft Ethereum mit hohem Verlust

Das Wichtigste in Kürze
Die von Donald Trump unterstützte Investmentfirma World Liberty Financial Inc. (WLFI) hat einen Großteil ihrer Ethereum-Bestände (ETH) verkauft – und das mit erheblichem Verlust. Dies geschah nur wenige Wochen nach einer öffentlichen Empfehlung von Eric Trump, Ethereum zu kaufen. Seitdem ist der Kurs von ETH um rund 46 % gefallen. Der Verkauf durch WLFI wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit institutioneller Unterstützung für Ethereum auf.
Was ist passiert?
Am 4. Februar 2025 veröffentlichte Eric Trump auf der Plattform X (ehemals Twitter) eine klare Kaufempfehlung für Ethereum. Zu diesem Zeitpunkt lag der Kurs bei etwa 3.000 US-Dollar. Die Aussage sorgte kurzfristig für Aufmerksamkeit bei institutionellen Investoren.
Doch statt eines Aufschwungs folgte ein deutlicher Kursrückgang. Zum Zeitpunkt des Verkaufs durch WLFI lag der ETH-Kurs bei rund 1.425 US-Dollar – ein Minus von etwa 46 % seit Trumps Empfehlung.
WLFI verkauft 5.471 ETH mit hohem Verlust
WLFI hat laut Daten von Arkham Intelligence insgesamt 5.471 ETH zu einem Kurs von 1.465 US-Dollar verkauft. Der durchschnittliche Einkaufspreis lag bei 3.259 US-Dollar pro Coin. Der Verlust beläuft sich damit auf mehrere Millionen US-Dollar.
Dieser Schritt steht im Widerspruch zur öffentlichen Haltung Eric Trumps, der Ethereum als vielversprechende Anlage bezeichnet hatte. Für viele Anleger, die seiner Empfehlung gefolgt sind, wirkt der Verkauf wie ein Vertrauensbruch.
Rückzug auch bei anderen Trump-nahen Projekten
WLFI ist nicht das einzige Trump-nahe Projekt, das sich derzeit von Kryptowerten trennt. Nur zwei Tage vor dem Ethereum-Verkauf wurden rund 30 Millionen US-Dollar in MELANIA-Token – benannt nach Melania Trump – ohne Angabe von Gründen verschoben und teilweise verkauft.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Bewegungen deuten auf eine vorsichtige oder gar ablehnende Haltung gegenüber dem Kryptomarkt hin, zumindest aus dem Umfeld der Trump-Familie. Das könnte sich negativ auf das Vertrauen institutioneller Anleger auswirken.
Was bedeutet das für Ethereum?
Der Kursverfall von Ethereum in Verbindung mit dem Rückzug prominenter Unterstützer stellt nicht nur ein Preisproblem dar. Es geht auch um das Image der Kryptowährung und die Frage, wie stabil das institutionelle Interesse wirklich ist.
Wenn große Investoren wie WLFI trotz öffentlicher Unterstützung ihre Positionen auflösen, signalisiert das Unsicherheit – sowohl in Bezug auf die Marktentwicklung als auch auf politische Einflussnahme.
Unsere Einschätzung
Der Verkauf von Ethereum durch WLFI trotz öffentlicher Befürwortung durch Eric Trump zeigt, wie schnell sich institutionelle Strategien ändern können. Für dich als Anleger bedeutet das: Politische Aussagen sollten nie alleinige Entscheidungsgrundlage für Investments sein.
Der Fall verdeutlicht auch, wie wichtig unabhängige Marktanalysen und ein kritischer Blick auf die Bewegungen großer Wallets sind. Ethereum bleibt technologisch relevant, doch das Vertrauen institutioneller Investoren scheint derzeit geschwächt.
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.445,96 € |
24h % | 1,13 % |
7t % | 3,02 % |
30t % | -14,82 % |
60t % | -39,18 % |
1j % | -47,75 % |
Market Cap | 174.602.151.804,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |