• Home
  • US verkauft Bitcoin – Kurs fällt um über 2 Prozent

US verkauft Bitcoin – Kurs fällt um über 2 Prozent

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Regierung hat Bitcoin im Wert von 8,46 Millionen US-Dollar transferiert.
  • Es handelt sich um beschlagnahmte Mittel aus dem Sae-Heng-Fall.
  • Die Transaktion erfolgte auf zwei verschiedene Wallets.
  • Der Bitcoin-Kurs fiel daraufhin kurzfristig um über 2 %.
  • Auch Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) verzeichnen derzeit Abflüsse.

Was steckt hinter dem Bitcoin-Transfer der US-Regierung?

Die US-Regierung hat erneut eine größere Menge an Bitcoin (BTC) bewegt. Laut aktuellen Blockchain-Daten wurden rund 8,46 Millionen US-Dollar in BTC aus beschlagnahmten Mitteln des Sae-Heng-Falls auf zwei verschiedene Wallets übertragen. Solche Bewegungen sorgen regelmäßig für Aufmerksamkeit, da sie potenziell auf bevorstehende Verkäufe hindeuten könnten.

Ob es sich bei dieser Transaktion um eine Vorbereitung zum Verkauf handelt, ist bislang nicht bestätigt. Dennoch reagieren Märkte oft sensibel auf solche Aktivitäten. Auch diesmal fiel der BTC-Kurs kurz nach dem Transfer um mehr als 2 %.

Warum große BTC-Transfers den Markt beeinflussen

Wenn Regierungen oder große Institutionen hohe Summen an Bitcoin bewegen, kann das kurzfristige Kursreaktionen auslösen. Der Grund: Marktteilnehmer spekulieren über mögliche Verkäufe, was Verkaufsdruck erzeugt. In diesem Fall wurde der Transfer öffentlich bekannt, was die Reaktion zusätzlich verstärkte.

Solche Bewegungen sind nicht neu. In der Vergangenheit führte derartige Aktivität häufig zu kurzfristiger Volatilität, ohne dass es zu einem tatsächlichen Verkauf kam.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Bitcoin-ETFs unter Druck

Parallel zum Regierungs-Transfer verzeichnen Bitcoin-ETFs derzeit deutliche Abflüsse. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die BTC abbilden und institutionellen Anlegern einen regulierten Zugang zum Kryptomarkt bieten. Laut Datenanalyse von CryptoQuant haben sich viele institutionelle Investoren zuletzt aus Bitcoin-ETFs zurückgezogen.

Der Grund: Makroökonomische Unsicherheiten wie Zinspolitik, Inflation oder geopolitische Spannungen. Institutionen reagieren darauf mit einer vorsichtigeren Portfolioausrichtung und reduzieren ihre Krypto-Exponierung.

Wie wirkt sich das auf den Bitcoin-Kurs aus?

Die Kombination aus ETF-Abflüssen und Regierungs-Transfers sorgt aktuell für Unsicherheit am Markt. Kurzfristig hat der Bitcoin-Kurs bereits reagiert und ist um über 2 % gefallen. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive stabil. Die fundamentale Nachfrage nach Bitcoin ist weiterhin hoch, insbesondere durch zunehmende institutionelle Akzeptanz und die begrenzte Angebotsstruktur.

Solche Kursschwankungen sind im Kryptomarkt nicht ungewöhnlich. Entscheidend ist, wie sich institutionelle Investoren in den kommenden Wochen positionieren und ob weitere staatliche BTC-Bewegungen folgen.

Unsere Einschätzung

Die Bitcoin-Transaktion der US-Regierung ist ein Signal, das du im Blick behalten solltest. Auch wenn kein direkter Verkauf bestätigt wurde, zeigt die Reaktion des Marktes, wie sensibel Investoren auf solche Bewegungen reagieren. Gleichzeitig signalisiert der Rückgang bei Bitcoin-ETFs eine vorsichtigere Haltung institutioneller Anleger.

Für dich als Krypto-Interessierter bedeutet das: Beobachte genau, wie sich staatliche Wallets und ETF-Flüsse entwickeln. Sie geben wichtige Hinweise auf mögliche Kursbewegungen. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt der langfristige Trend für Bitcoin aus aktueller Sicht positiv – vorausgesetzt, es kommt nicht zu größeren externen Schocks.

Quellen

  • CryptoQuant
  • TradingView
Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 77.317,00 €
24h % 0,85 %
7t % -5,20 %
30t % -1,17 %
60t % -20,42 %
1j % 18,21 %
Market Cap 1.535.958.281.357,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.

Letztes Update: 29. März 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.