XRP steigt kurz über 2 $, Trend bleibt negativ

Das Wichtigste in Kürze
Der Kurs von Ripple (XRP) hat kürzlich eine wichtige Trendlinie durchbrochen und die psychologisch bedeutende Marke von 2 US-Dollar überschritten. Trotz dieser Entwicklung bleibt der übergeordnete Trend bärisch. Technische Indikatoren und Marktanalysen deuten auf eine bevorstehende Kurskorrektur hin. Ein kurzfristiger Anstieg bis 2,25 US-Dollar könnte eine sogenannte Short Squeeze auslösen, bevor der Preis wieder fällt. Trader sollten vorsichtig agieren und nicht vorschnell auf steigende Kurse setzen.
Trendlinienbruch allein kein Kaufsignal
Seit Anfang März befand sich XRP in einem Abwärtstrend, der durch eine fallende Trendlinie gekennzeichnet war. Diese wurde nun durchbrochen, was kurzfristig bullisch wirkt. Auch die Umwandlung der 2-Dollar-Marke von Widerstand zu Unterstützung spricht für eine Stabilisierung. Dennoch bleibt das übergeordnete Chartbild negativ. Der letzte signifikante Hochpunkt bei 2,23 US-Dollar wurde bislang nicht überschritten. Solange das nicht geschieht, bleibt der Abwärtstrend intakt.
Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale
Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 54 und deutet auf eine leichte positive Dynamik hin. Ein Wert über 50 signalisiert tendenziell steigende Kurse. Gleichzeitig zeigt der OBV (On-Balance Volume) jedoch weiter fallende Volumenwerte. Das spricht für mangelndes Kaufinteresse im Markt. Solange der OBV kein neues Hoch erreicht, ist Vorsicht geboten. Trader sollten keine voreiligen Long-Positionen eingehen.
Widerstände bei 2,23 bis 2,70 US-Dollar
Die Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt mehrere Widerstandszonen. Der erste relevante Bereich liegt bei 2,23 US-Dollar, gefolgt von stärkeren Barrieren bei 2,46 und 2,70 US-Dollar. Diese Zonen könnten mögliche Wendepunkte für den Kurs darstellen. Ein Durchbruch über diese Marken wäre notwendig, um den Abwärtstrend nachhaltig zu beenden.
Derivatemarkt deutet auf mögliche Short Squeeze hin
In den letzten 24 Stunden ist das Open Interest (OI) – also das offene Volumen an Derivatepositionen – um 6 % gestiegen. Gleichzeitig blieb das Spot-Handelsvolumen (CVD – Cumulative Volume Delta) unverändert. Das zeigt, dass der Kursanstieg nicht von realem Kaufdruck im Kassamarkt getragen wurde. Vielmehr dürfte der Anstieg durch gehebelte Positionen im Derivatemarkt verursacht worden sein. Dieses Ungleichgewicht kann kurzfristig zu einer Short Squeeze führen – einer Situation, in der Leerverkäufer gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen, was den Kurs kurzfristig weiter steigen lässt.
Liquidationsdaten verstärken die Warnsignale
Ein Blick auf die Liquidation Heatmap zeigt ein Cluster von hoch gehebelten Short-Positionen knapp oberhalb des aktuellen Marktpreises, insbesondere bis zur Marke von 2,25 US-Dollar. Diese Positionen könnten in den nächsten Stunden liquidiert werden, was einen kurzfristigen Preisanstieg zur Folge hätte. Danach ist jedoch mit einer erneuten Abwärtsbewegung zu rechnen.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Film und TV Slots – Die besten Spielautomaten mit Film Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Auch wenn XRP kurzfristig über 2 US-Dollar gestiegen ist, bleibt der mittelfristige Trend negativ. Der Bruch der Trendlinie und der Anstieg des Open Interest deuten auf eine mögliche Short Squeeze hin, die den Kurs bis etwa 2,25 US-Dollar treiben könnte. Danach ist mit einer Korrektur zu rechnen. Wer XRP handelt, sollte auf klare Signale achten und sich nicht von kurzfristigen Bewegungen verleiten lassen. Besonders der Bereich zwischen 2,23 und 2,70 US-Dollar ist kritisch. Hier liegen bedeutende Widerstände, die über die weitere Kursentwicklung entscheiden werden.
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |
Preis | 1,91 € |
24h % | 1,70 % |
7t % | 15,09 % |
30t % | -7,78 % |
60t % | -21,32 % |
1j % | 320,28 % |
Market Cap | 111.571.740.584,00 € |
Max. Supply | 100.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |