XRP fällt auf 2 USD – Verkaufsdruck nimmt zu

Das Wichtigste in Kürze
- XRP ist erneut auf die wichtige Unterstützungszone bei 2 US-Dollar gefallen.
- Große Investoren („Whales“) haben in kurzer Zeit über 2 Milliarden XRP verkauft.
- Marktvolatilität steigt, während Bitcoin unter Druck steht.
- Negative Finanzierungsraten deuten auf eine zunehmende Short-Positionierung hin.
- Ein Bruch der 1,95–2 US-Dollar-Marke könnte weiteren Abwärtsdruck auslösen.
Aktuelle Marktlage: XRP unter Verkaufsdruck
In den letzten 48 Stunden wurde Ripple (XRP) massiv verkauft. Über 1,12 Milliarden Token wechselten den Besitzer, was den Kurs in Richtung der kritischen Unterstützungszone zwischen 1,95 und 2 US-Dollar drückte. Diese Zone hat sich in der Vergangenheit als stabil erwiesen. Doch diesmal ist die Lage komplexer.
Warum die 2-Dollar-Marke entscheidend ist
Seit dem Anstieg auf 2,80 US-Dollar im Dezember 2024 hat XRP die 2-Dollar-Marke bereits dreimal erfolgreich verteidigt. Käufer nutzten diese Zone bisher als Einstiegspunkt. Doch aktuell fehlt die nötige Marktunterstützung. Besonders Bitcoin (BTC), der oft als Taktgeber für den gesamten Kryptomarkt gilt, zeigt Schwäche. BTC notiert bei rund 80.000 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt nicht mehr für nachhaltige Impulse sorgte.
Whales ziehen sich zurück – ein Warnsignal?
Große Wallets mit Beständen zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde XRP haben in der Vergangenheit Kursrückgänge abgefedert. Im Februar 2025 etwa investierten diese Gruppen 4 Milliarden US-Dollar in XRP, was den Kurs auf 2,50 US-Dollar steigen ließ. Jetzt jedoch das Gegenteil: Innerhalb von zwei Tagen wurden über 2 Milliarden XRP abgestoßen. Sollte diese Investorengruppe nicht erneut eingreifen, droht ein Bruch der Unterstützung.
Short-Positionen steigen – Risiko für Long-Investoren
Ein weiterer Risikofaktor: Die Funding Rate – ein Indikator für das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei unbefristeten Futures – ist erstmals im März negativ. Das bedeutet, dass mehr Trader auf fallende Kurse setzen. Gleichzeitig sinkt der Estimated Leverage Ratio (ELR), was auf eine vorsichtigere Marktteilnahme hindeutet. Trader reduzieren riskante Positionen, was auf eine Phase der Unsicherheit hinweist.
Abflüsse auf Binance – Hoffnung oder falsches Signal?
Zwar wurden rund 86 Millionen XRP von Binance abgezogen – ein potenzielles Zeichen für langfristige Lagerung. Doch dem stehen 77 Millionen XRP an Verkaufsaufträgen gegenüber. Die Differenz reicht nicht aus, um den Verkaufsdruck aus dem Derivatemarkt zu kompensieren.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du überlegst, in XRP zu investieren oder deine Position auszubauen, solltest du die Lage genau beobachten. Der Bereich um 2 US-Dollar bleibt technisch wichtig. Doch ohne Unterstützung durch Bitcoin oder erneute Käufe durch Großinvestoren ist ein Rückfall unter 1,95 US-Dollar möglich. In diesem Fall könnten weitere Verluste folgen – vor allem, wenn es zu einem sogenannten „Long Squeeze“ kommt, bei dem viele Long-Positionen gleichzeitig aufgelöst werden.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
XRP steht an einem kritischen Punkt. Die Unterstützungszone bei 2 US-Dollar hat sich historisch bewährt, doch diesmal fehlt die nötige Marktstärke. Der Rückzug der Whales, negative Finanzierungsraten und schwache BTC-Impulse erhöhen das Risiko eines Kursrutsches. Kurzfristig ist Vorsicht geboten. Wer einsteigen will, sollte auf klare Signale achten – etwa eine Stabilisierung bei Bitcoin oder erneute Zuflüsse von Großinvestoren. Andernfalls könnte ein Abwarten sinnvoller sein.
Quellen
- Santiment
- CryptoQuant
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |
Preis | 1,95 € |
24h % | -0,01 % |
7t % | -14,02 % |
30t % | -25,27 % |
60t % | -31,24 % |
1j % | 250,57 % |
Market Cap | 113.297.186.583,00 € |
Max. Supply | 100.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |